Verbunden kommunizieren - achtsam zuhören

gemeinsam sein

gemeinsam wachsen

Aus der Stille sprechen - mit dem Herzen hören

Ein Leitfaden

Von Herzen zuzuhören bedeutet für uns, sich bewusst auf den anderen einzulassen, ohne vorschnell zu urteilen. Es erfordert einen inneren Prozess, bei dem wir nicht nur aufmerksam sind, sondern auch empathisch mitfühlen, Verständnis zeigen und bereit sind, die Perspektive des Gegenübers nachzuvollziehen.

Alles, was im Redekreis gesagt wird ist vertraulich und wird nicht weitergetragen. Nur so kann er ein sicherer Raum sein, der es ermöglicht, uns ehrlich zu äußern.
Wir sprechen von Herzen über das Wesentliche!

Alles, was im Redekreis gesagt wird ist vertraulich und wird nicht weitergetragen. Nur so kann er ein sicherer Raum sein, der es ermöglicht, uns ehrlich zu äußern.

Wir sprechen von Herzen über das Wesentliche!

Den Rahmen für einen gelingenden Redekreis bildet ein vorher ausgewähltes Thema, auf das sich geeinigt wird. Beispiele für Themen oder Inhalte können u. a. sein:

  • Menschlichkeit in Krisenzeiten
  • Anpassung und Widerstand
  • Äußerer und innerer Wandel
  • Wünsche, Sehnsüchte und Hoffnungen
  • Versöhnung

Den Rahmen für einen gelingenden Redekreis bildet ein vorher ausgewähltes Thema, auf das sich geeinigt wird. Beispiele für Themen oder Inhalte können u. a. sein:

Wünsche, Sehnsüchte und Hoffnungen;
Menschlichkeit in Krisenzeiten;
Äußerer und innerer Wandel;
Anpassung und Widerstand;
Versöhnung;
...

Im Kreis verlassen wir übliche Gesprächsmuster, was anfangs ungewohnt wirken kann. So sind Unterbrechungen nicht erlaubt und Gefühle dürfen achtsam gehalten werden.
Nicht einfach,
aber möglich!

Im Kreis verlassen wir übliche Gesprächsmuster, was anfangs ungewohnt wirken kann. So sind Unterbrechungen nicht erlaubt und Gefühle dürfen achtsam gehalten werden.

Es erfordert Übung, doch es ist erreichbar!

Der Redekreis bietet damit eine wertvolle Chance im eigenen Inneren auf die Suche zu gehen. Die Verantwortung für das emotionale Erleben bleibt bei jedem selbst. Seine Struktur bietet hierbei Halt und Orientierung für einen Austausch auf Herzensebene.

Der Redekreis bietet damit eine wertvolle Chance im eigenen Inneren auf die Suche zu gehen. Die Verantwortung für das emotionale Erleben bleibt bei jedem selbst. Seine Struktur bietet hierbei Halt und Orientierung für einen Austausch auf Herzensebene.

Sich sammeln – Sich zeigen – Sich verbinden

Ablauf

Prolog
Unser Redekreis beginnt mit einem klaren Start. Das kann u. a. eine Achtsamkeitsübung, ein Gongschlag oder eine Minute der Stille symbolisieren.
Anschließend wird gemeinsam das Thema festgelegt und mögliche Fragen zu den Regeln geklärt.

Prolog

Unser Redekreis beginnt mit einem klaren Start.

Das kann u.a. eine Achtsamkeitsübung, ein Gongschlag oder eine Minute der Stille symbolisieren.

Anschließend wird kurz das Thema gemeinsam festgelegt und evtl. Fragen zu den Regeln geklärt.

Redekreislauf

Der Kreis startet mit der Person, die das Redesymbol zu sich nimmt und die Redezeit für sich nutzt. Danach wird das Symbol weitergereicht bis jeder an der Reihe war.

Alle haben die Möglichkeit, sich offen zu äußern, mit der Sicherheit, ungestört und ununterbrochen sprechen zu dürfen.

Redekreisablauf
Der Kreis startet mit der Person, die das Redesymbol zu sich nimmt und die Redezeit für sich nutzt. Danach wird das Symbol weitergereicht bis jeder an der Reihe war.
Alle haben die Möglichkeit, sich offen zu äußern, mit der Sicherheit, ungestört und ununterbrochen sprechen zu dürfen.

Epilog
Die Beendigung des Kreises ist je nach Dynamik offen. Bei weiteren Fragen kann er erneut durchlaufen werden und endet mit einem Abschlussritual.
Unser Redekreis löst weder Probleme noch sucht er Ergebnisse. Seine einfache Struktur ermöglicht es, sich durch bewusste Selbstwahrnehmung innerhalb einer Gruppe auf seine innere Balance zu besinnen.

Epilog

Die Beendigung des Kreises ist je nach Dynamik offen. Bei weiteren Fragen kann er erneut durchlaufen werden und endet mit einem Abschlussritual.

Unser Redekreis löst weder Probleme noch sucht er Ergebnisse. Seine einfache Struktur ermöglicht es, sich durch bewusste Selbstwahrnehmung innerhalb einer Gruppe auf seine innere Balance zu besinnen.

Halt - Orientierung - Verbindung

Prozessbegleitung

Das Werkzeug des Redekreises haben wir selbst angewandt und ausprobiert. Wir haben es weder erfunden, noch gehört es uns. Wir haben es von anderen Menschen gelernt, angepasst und wachsen noch daran. Der einzige Weg die verbindende Energie unseres Redekreises kennen zu lernen, ist ihn selbst zu erleben.

Annette Schneider

Annette Schneider

Das Leben fordert uns auf, Fürsorglichkeit, Empfindsamkeit und emotionale Wärme nicht nur zu zeigen, sondern zur inneren Qualität werden zu lassen. Wenn ich auf uns Menschen schaue, frage ich mich oft: Weiter so oder doch noch mal mit dem Herzen lauschen?

Ich arbeite als Psychotherapeutin und Immuncoach.
Gerne initiiere ich Neues und bekomme gleichzeitig Respekt vor meinem eigenen inneren Antrieb. In meinem Sein und Wirken möchte ich Menschen auf ihrem Weg in Freiheit und Selbstbestimmung begleiten.
Ich schätze Direktheit in Beziehungen und bin dabei stets auf der Suche nach einem bewussten, aufrichtigen und wohlwollenden Miteinander. Bei meiner Arbeit beachte ich außerdem Erkenntnisse der Evolutionsmedizin und Psychoneuroimmunologie.
Mario Smukalla
Als Diplom-Psychologe und Qi Gong-Lehrer mit langjähriger Meditationserfahrung vermittle ich praxisnahe Methoden für körperliche und seelische Gesundheit. Mein Wirken ist körperpsychotherapeutisch orientiert, hypnosystemisch inspiriert und ist offen neue Wege zu entdecken.
Für mich ist das Menschsein und werden ein fortwährender Prozess, in dem Körper, Geist und Seele untrennbar verbunden sind. Wenn wir innehalten und wirklich lauschen, offenbart sich der nächste Schritt – nicht als bloße Entscheidung, sondern als Ruf der Seele.
Annette Schneider
Ich arbeite als Psychotherapeutin und Immuncoach.
Gerne initiiere ich Neues und bekomme gleichzeitig Respekt vor meinem eigenen inneren Antrieb. In meinem Sein und Wirken möchte ich Menschen auf ihrem Weg in Freiheit und Selbstbestimmung begleiten.
Ich schätze Direktheit in Beziehungen und bin dabei stets auf der Suche nach einem bewussten, aufrichtigen und wohlwollenden Miteinander. Bei meiner Arbeit beachte ich außerdem Erkenntnisse der Evolutionsmedizin und Psychoneuroimmunologie.
Das Leben fordert uns auf, Fürsorglichkeit, Empfindsamkeit und emotionale Wärme nicht nur zu zeigen, sondern zur inneren Qualität werden zu lassen. Wenn ich auf uns Menschen schaue, frage ich mich oft: Weiter so oder doch noch mal mit dem Herzen lauschen?
Annette Schneider
Ich arbeite als Psychotherapeutin und Immuncoach.
Gerne initiiere ich Neues und bekomme gleichzeitig Respekt vor meinem eigenen inneren Antrieb. In meinem Sein und Wirken möchte ich Menschen auf ihrem Weg in Freiheit und Selbstbestimmung begleiten.

Das Leben fordert uns auf, Fürsorglichkeit, Empfindsamkeit und emotionale Wärme nicht nur zu zeigen, sondern zur inneren Qualität werden zu lassen. Wenn ich auf uns Menschen schaue, frage ich mich oft: Weiter so oder doch noch mal mit dem Herzen lauschen?

Das Leben fordert uns auf, Fürsorglichkeit, Empfindsamkeit und emotionale Wärme nicht nur zu zeigen, sondern zur inneren Qualität werden zu lassen. Wenn ich auf uns Menschen schaue, frage ich mich oft: Weiter so oder doch noch mal mit dem Herzen lauschen?

Das Leben fordert uns auf, Fürsorglichkeit, Empfindsamkeit und emotionale Wärme nicht nur zu zeigen, sondern zur inneren Qualität werden zu lassen. Wenn ich auf uns Menschen schaue, frage ich mich oft: Weiter so oder doch noch mal mit dem Herzen lauschen?

Mario Smukalla

Mario Smukalla
Als Diplom-Psychologe und Qi Gong-Lehrer mit langjähriger Meditationserfahrung vermittle ich praxisnahe Methoden für körperliche und seelische Gesundheit. Mein Wirken ist körperpsychotherapeutisch orientiert, hypnosystemisch inspiriert und ist offen neue Wege zu entdecken.
Für mich ist das Menschsein und werden ein fortwährender Prozess, in dem Körper, Geist und Seele untrennbar verbunden sind. Wenn wir innehalten und wirklich lauschen, offenbart sich der nächste Schritt – nicht als bloße Entscheidung, sondern als Ruf der Seele.
Mario Smukalla
Ich arbeite als Psychotherapeutin und Immuncoach.
Gerne initiiere ich Neues und bekomme gleichzeitig Respekt vor meinem eigenen inneren Antrieb. In meinem Sein und Wirken möchte ich Menschen auf ihrem Weg in Freiheit und Selbstbestimmung begleiten.
Zeit - Raum - Erfahrung

Die Termine

Der Redekreis findet im Arboretum Plauen statt – einer grünen Oase auf dem ehemaligen Friedhof II, die vom Verein der Freunde Plauens e.V. mit viel Liebe, Sorgfalt und Engagement saniert, rekonstruiert und neu belebt wurde und wird. Bei gutem Wetter versammeln wir uns am Lagerfeuer, bei Regen steht der Lesesaal im Weber-Demming-Haus zur Verfügung.
Arboretum Eingang
Um die Nachhaltigkeit unseres gemeinwohlorientierten Angebots zu gewährleisten, bitten wir um einen Energieausgleich zwischen 10 und 20€ pro Person.

am 02. Mai 2025

am 06. Juni 2025

am 04. Juli 2025

am 02. Mai 2025

am 06. Juni 2025

am 04. Juli 2025

im Arboretum Plauen

freitags 17 - 19 Uhr

im Arboretum Plauen

freitags 17 - 19 Uhr

Anmeldung

02. Mai 2025
06. Juni 2025
04. Juli 2025
Wähle bitte einen Termin
Wähle ein Datum. Nach dem Klick auf Absenden wirst Du zu Deiner E-Mail-App weitergeleitet, um Dich für den Redekreis anzumelden.